Corona ist auch nicht spurlos an OsteopathiePlus vorbeigegangen. Wie auch in anderen medizinischen Bereichen zeigte sich, wie schlecht man auf eine Pandemie vorbereitet ist und auch im „normalen medizinischem Alltag“ vieles verbessert werden kann.
Ressourcen wie Desinfektionsmittel und Schutzbekleidung waren auf einmal nicht mehr erhältlich und Alternativen wurden gesucht.
Daher werden zusätzlich und alternativ ab sofort weitere Hygienemaßnahmen durchgeführt:
- Bodenreinigung mit Dampfreiniger.
- Raum- und Luftreinigung durch UV-C Bestrahlung.
- Luftreinigung mit HEPA-Filtern und UV-C.
Dies ist zwar KEIN Schutz, der den Hygienevorgaben des Robert-Koch-Instituts entspricht, aber die allgemeinen Hygienestandards des RKI in meinen Augen anhebt. Es geht immerhin um UNSERE Gesundheit.
Was haben wir alle hoffentlich aus Corona alles gelernt?
Jeder Einzelne von uns kann etwas tun. Schon vor 19 Jahren war ich auf meiner Hochzeitsreise nach Thailand von der asiatischen Mentalität begeistert. Dort trugen die Menschen einen Mundschutz, wenn Sie krank waren, um Andere zu schützen. Im Praxisalltag vieler Medizinischer Berufe hier in Deutschland sah das leider anders aus. Rücksicht auf das Personal wurde nicht genommen. Ich hoffe, dass diese asiatische Mentalität auch in Deutschland angekommen ist. Bei OsteopathiePlus definitiv. Denn die hygienischen Maßnahmen, die durchgeführt wurden, erzielten nicht nur einen Erfolg gegen Corona, sondern auch gegen die Grippe und wahrscheinlich anderen durch die Luft verbreiteten Erregern.
Daher gelten bei OsteopathiePlus auch in Zukunft folgende Hygieneregeln:
- Auch nach Corona sind bei Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren.
- Bei Atemwegserkrankungen wird in der Praxis ein Mundschutz getragen.